Unter romantischem Realismus beleuchtet Allen in all seinen Filmen den Menschen und all dessen Beziehungen zu sich selbst,Gott und den Mitmenschen.In diesen Verflechtungen kommt es immer wieder zum Scheitern.Ebenso geht es auch stets um Liebe und Sex.Dabei sind seine Filme nicht autobiographisch,aber immer höchst persönlich.Allen interessiert sich für die Menschen,deren Beziehungen und Probleme sowie für die Philosophie.Persönliches und Erfundenes werden immer wieder vermischt und so zu Riesenerfolgen.Das Filmemachen ist für ihn eine Art Therapie.Durch seine nun mehr als 40 Filme wurde er zur Ikone des Kinos.

Morgen,am 2.Dezember kommt Woody Allen ins Kino zurück.Mit "Ich seh den Mann deiner Träume" kann man also einmal mehr der Realität aus dem Weg und ins Kino gehen.Der 75-jährige steht zwar nicht mehr vor der Kamera,dafür leitet er gekonnt gottgleich das Schicksal seiner Akteure.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen